Lavazza Kaffee

Lavazza-Kaffee

Lavazza widmet sich dem perfekten Kaffeegenuss bereits seit 1895. Dabei verspricht das Unternehmen Produktwissen, Hingabe und Nachhaltigkeit. Schon vor fast 100 stellte Luigi Lavazza feste, dass er in eine Welt, die die Güter der Natur zerstört, nicht angehören möchte. So engagiert sich das Unternehmen auch heute noch und kümmert sich seit 2004 mit einer eigenen Stuftung um die wirtschaftliche, soziale und ökologische Situation im Kaffeeanbau.

Im Laden finden Sie verschiedene Sorten, von Espresso über Café Crema bis hin zu einem Bio-Kaffee.

Miomondo Kaffee

Gran Espresso

Aus 40 % Arabica- und 60 % Robustabohnen besteht dieser sehr kräftige Kaffee. Er weist wenig Säure auf und schmeckt nach Gewürzen und Zartbitterschokolade. Die Kaffeebohnen stammen aus Brasilien, Honduras und Uganda. Er passt am besten zu Espresso und Milchgetränken.

Super Crema

Die Sorte Super Crema von Lavazza ist aus 60 % Arabica- und 40 % Robustabohnen gemischt. Der kräftige Kaffee mit wenig Säure enthält Bohnen aus Brasilien, Indien, Columbien, Indonesien und Vietnam. Mit seinem Geschmack nach Honig und Mandeln eignet er sich besonders gut für Kaffee.

Pienaroma

Eine Kaffeesorte aus 100 % Arabicabohnen aus Südamerika. Sie schmeckt blumig mit Aromen von Jasmin und Feige. Die Röstung ergibt einen mittelkräftigen Kaffee mit wenig Säure. Er schmeckt besonder gut als eine Tasse Kaffee.

Bella Crema

Die Sorte aus 70 % Arabica und 30 % Robustabohnen wird in Brasilien und Vietnam angebaut. Wie der Name verspricht, bekommt Ihre Kaffee eine schöne Crema. Der mittelkräftige Kaffee mit milder Säure und Aromen von Trockenfrüchten und dunkler Schokolalde schmeckt als Café Creme richtig gut.

Alteco bio

Das Wort "Alteco" stammt aus der Weltsprache Esperanto und bedeutet Höhe. Der erste Bio-Kaffee aus dem Hause Lavazza ist eine kräftige Sorte aus 100 % Arabicabohnen. Er schmeckt würzig-mild und eignet sich als Espresso oder Milchgetränk.

Top Class

Mit Top Class bietet Lavazza eine ausgewogene Sorte aus 50 % Arabica- und 50 % Robustabohnen. Der mittelkräftige Kaffee aus Brasilien, Indien und Java weist wenig Säure und einen Geschmack nach dunkler Schokolade und Trockefrüchten auf. Er passt sowohl zu Espresso als auch zu Milchgetränken.